top of page

Kardiologie

In Antalya gibt es zahlreiche Fachärzte, Krankenhäuser und Kliniken. Je nachdem, welchen Facharzt, welches Krankenhaus oder welche Klinik Sie suchen, gibt es verschiedene Optionen. Begeben Sie sich nicht auf diese Reise, ohne uns zu konsultieren!

Antalya Türkei

Alanya Kardiologie | Kemer Kardiologie | Belek Kardiologie | Side Kardiologie | Kaş Kardiologie | Finike Kardiologie | Demre Kardiologie | Manavgat Kardiologie | Lara Kardiologie | Konyaaltı Kardiologie
Alanya Kardiologie | Kemer Kardiologie | Belek Kardiologie | Side Kardiologie | Kaş Kardiologie | Finike Kardiologie | Demre Kardiologie | Manavgat Kardiologie | Lara Kardiologie | Konyaaltı Kardiologie

Kardiologie

  • Kardiologie: Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus
    Die Kardiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems befasst. Dazu gehören angeborene Herzfehler, koronare Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen.

    Häufige Symptome und Erkrankungen
    Patienten mit kardiologischen Problemen können unter Atemnot, Brustschmerzen, Müdigkeit, Herzklopfen, Ohnmachtsanfällen oder Ödemen leiden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit dar, insbesondere in Europa.

    Diagnostische Methoden
    Koronarangiographie: Darstellung der Herzgefäße mittels Kontrastmittel und Röntgenstrahlen.
    Herzkatheterisierung: Invasives Verfahren zur Untersuchung des Herzens und der Herzkranzgefäße.
    Elektrokardiographie (EKG): Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens.
    Echokardiographie (Ultraschall): Untersuchung der Herzstruktur und -funktion.
    Belastungstest: Beurteilung der Herzfunktion unter Belastung.
    Langzeit-EKG (Holter-EKG): Aufzeichnung des Herzrhythmus über einen längeren Zeitraum.
    Langzeit-Blutdruckmessung: Messung des Blutdrucks über 24 Stunden.
    CT-Koronarangiographie: Alternative zur Koronarangiographie, insbesondere bei Patienten, die sich keiner Herzkatheteruntersuchung unterziehen können.
    Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Wichtige Informationen über die Herzgröße und -lage.
    Behandlungsmöglichkeiten
    Die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist vielfältig und richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Sie kann medikamentöse Therapien, interventionelle Eingriffe (z.B. Ballondilatation und Stentimplantation) oder Operationen umfassen.

    Prävention
    Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Bewegung, Verzicht auf Nikotin und die Behandlung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und hohen Cholesterinwerten spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

bottom of page