top of page

Herz-Kreislauf Chirurgie

In Antalya gibt es zahlreiche Fachärzte, Krankenhäuser und Kliniken. Je nachdem, welchen Facharzt, welches Krankenhaus oder welche Klinik Sie suchen, gibt es verschiedene Optionen. Begeben Sie sich nicht auf diese Reise, ohne uns zu konsultieren!

Antalya Türkei

Alanya Herz-Kreislauf Chirurgie | Kemer Herz-Kreislauf Chirurgie | Belek Herz-Kreislauf Chirurgie | Side Herz-Kreislauf Chirurgie | Kaş Herz-Kreislauf Chirurgie | Finike Herz-Kreislauf Chirurgie | Demre Herz-Kreislauf Chirurgie | Manavgat Herz-Kreislauf Chirurgie | Lara Herz-Kreislauf Chirurgie | Konyaaltı Herz-Kreislauf Chirurgie
Alanya Herz-Kreislauf Chirurgie | Kemer Herz-Kreislauf Chirurgie | Belek Herz-Kreislauf Chirurgie | Side Herz-Kreislauf Chirurgie | Kaş Herz-Kreislauf Chirurgie | Finike Herz-Kreislauf Chirurgie | Demre Herz-Kreislauf Chirurgie | Manavgat Herz-Kreislauf Chirurgie | Lara Herz-Kreislauf Chirurgie | Konyaaltı Herz-Kreislauf Chirurgie

Herz-Kreislauf Chirurgie

  • Herzchirurgie: Minimal-invasiv und umfassend
    Die Herzchirurgie befasst sich mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens und der herznahen Gefäße. Angeborene Herzfehler sind meist genetisch bedingt, während erworbene Erkrankungen oft durch Risikofaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Stress entstehen.

    Behandlungsspektrum
    Bypass-Chirurgie (minimalinvasiv): Hier werden verengte oder verschlossene Herzkranzgefäße durch körpereigene Gefäße überbrückt. Die minimalinvasive Technik ermöglicht kleinere Schnitte und eine schnellere Genesung.
    Herzklappenchirurgie: Operationen an den Herzklappen, um deren Funktion wiederherzustellen.
    Gefäßerkrankungen: Behandlung von Erkrankungen der Arterien (z.B. Arteriosklerose) und Venen (z.B. Krampfadern).
    Weitere Eingriffe: Einsetzen und Entfernen von Dialysezugängen, Reparatur von Gefäßaussackungen (Aneurysmen), Aortenchirurgie, Halsschlagaderchirurgie.
    Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinträchtigen die Funktion des Herzens und der Blutgefäße. Die häufigste Ursache ist die Arteriosklerose, bei der sich Ablagerungen in den Gefäßen bilden und diese verengen oder verschließen können. Dies kann zu Durchblutungsstörungen und im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt führen.

    Risikofaktoren
    Alter (Männer über 45, Frauen über 55)
    Geschlecht (Männer sind häufiger betroffen)
    Familiäre Vorbelastung
    Rauchen
    Bluthochdruck
    Hohe Cholesterinwerte
    Bewegungsmangel
    Diabetes
    Übergewicht
    Stress
    Depressionen
    Behandlung
    Die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. In vielen Fällen ist eine Ballonangioplastie möglich, bei der ein verengtes Gefäß mit einem Ballon aufgedehnt und eventuell ein Stent eingesetzt wird.

    Bei komplexeren Fällen kann eine Bypass-Operation erforderlich sein, bei der ein neues Gefäßstück eingesetzt wird, um die verengte Stelle zu überbrücken.

    Minimal-invasive Bypass-Chirurgie
    Die minimal-invasive Bypass-Chirurgie ist eine schonendere Alternative zur herkömmlichen Operation. Sie wird über kleine Schnitte durchgeführt und verursacht weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung.

    Wichtige Fragen und Antworten zur Bypass-Operation
    Was ist eine koronare Bypass-Operation? Ein chirurgischer Eingriff zur Wiederherstellung der Durchblutung des Herzmuskels.
    Wer braucht eine Bypass-Operation? Patienten mit einem hohen Risiko für einen Herzinfarkt oder solchen, bei denen andere Behandlungen nicht erfolgreich waren.
    Wie wird die Operation durchgeführt? Ein neues Gefäß wird eingesetzt, um die verengte Stelle zu überbrücken.
    Wie lange dauert die Genesung? In der Regel 5-7 Tage im Krankenhaus, danach weitere Genesung zu Hause.
    Welche Risiken gibt es? Wie bei jeder Operation kann es zu Infektionen, Blutungen oder Komplikationen bei der Anästhesie kommen.
    Gibt es Alternativen? Ja, z.B. Medikamente, Ballonangioplastie und Stenting.
    Was ist nach der Operation wichtig? Gesunde Lebensweise, regelmäßige Bewegung, Medikamente und ärztliche Kontrollen.
    Wann kann man wieder ins normale Leben zurückkehren? Die Genesungszeit ist individuell, viele Patienten können nach wenigen Wochen wieder ihren Alltag aufnehmen.
    Was ist eine minimal-invasive Bypass-Operation? Eine schonendere Variante mit kleineren Schnitten.
    Vorteile? Weniger Schmerzen, schnellere Genesung, kleinere Narben.
    Wer ist geeignet? Patienten mit weniger komplexen Erkrankungen, die Beurteilung erfolgt durch den Chirurgen.
    Wie lange dauert die Genesung? In der Regel schneller als bei der herkömmlichen Operation.
    Welche Risiken gibt es? Ähnlich wie bei der herkömmlichen Operation, z.B. Infektionen, Blutungen.

bottom of page